Heimatverein Tondorf e.V.
Heimatverein Tondorf e.V. 

Löschgruppe Tondorf

Die Löschgruppe Tondorf wurde im Jahr 1923 gegründet und besteht aus der Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr und einer Ehrenabteilung. Die Gesamtzahl unserer Mitglieder teilt sich wie folgt in die verschiedenen Abteilungen auf:
 

Einsatzabteilung: 41 Feuerwehrmänner
Jugendfeuerwehr: 16 Jugendfeuerwehrleute
Ehrenabteilung: 13 Männer


Weitere Informationen über die Entstehung und die Geschichte der Löschgruppe Tondorf, sind in unserer Chronik niedergeschrieben.

Unser Einsatzgebiet besteht aus den Orten Tondorf und Buir, sowie den beiden Bundesstraßen B51 und B477 welche im Ortskern von Tondorf aufeinander treffen. Die L115 stellt als viel befahrene Verkehrsader zwischen dem Autobahnende der A1 und dem benachbarten Rheinland-Pfalz und dem Nürburgring einen weiteren Gefahrenpunkt dar. Hinzu kommen noch Einsätze auf der BAB1 zwischen den Anschlussstellen Blankenheim und Nettersheim.

Organisatorisch sind wir Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Nettersheim; innerhalb dieser gehören wir gemeinsam mit den Löschgruppen Bouderath, Frohngau und Roderath dem Löschzug III an.

 

www.feuerwehr-tondorf.de

 

Kontakt:

Löschgruppenführer Philipp Haag
Spielstraße 19
53947 Nettersheim-Tondorf

 

 

Druckversion | Sitemap
© Heimatverein Tondorf e.V.